La Niña ist ein Klimaphänomen im Pazifik, das durch ungewöhnlich kühle Wassertemperaturen im zentralen und östlichen äquatorialen Pazifik gekennzeichnet ist. Es ist das Gegenstück zu El Niño. La Niña und El Niño zusammen werden als ENSO (El Niño-Southern Oscillation) bezeichnet.
Hauptmerkmale von La Niña:
Auswirkungen von La Niña:
La Niña hat globale Auswirkungen auf das Wetter und Klima. Einige typische Auswirkungen sind:
Ursachen von La Niña:
Die genauen Ursachen für La Niña sind komplex und werden noch erforscht. Es wird angenommen, dass Veränderungen in den atmosphärischen und ozeanischen Strömungen eine Rolle spielen. Die Walker-Zirkulation, ein Luftkreislauf über dem Pazifik, wird durch La Niña verstärkt.
Dauer und Häufigkeit:
La Niña-Ereignisse dauern in der Regel 9 bis 12 Monate, können aber auch bis zu zwei Jahre anhalten. Sie treten in unregelmäßigen Abständen auf, oft nach El Niño-Ereignissen.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page